top of page

Psychosomatische Symptome: Schmerzen als Botschaften des Körpers verstehen

iriszabukovnik

Aktualisiert: 12. Feb.


frau-psychosomatische-symptome-schmerzen-botschaften-des-körpers-verstehen-ganzheitlich

Der Arzt sagt dir deine Schmerzen seien „psychosomatische Symptome“ – was nun??? 😟 

Bei den meisten von uns löst das kein Wohlgefühl aus. Auch nicht bei mir, als mich mein Körper vor gut 20 Jahren total in die Knie bzw. ins Burnout zwang! Nichts ging mehr. Ich fühlte mich damals echt abgestempelt, verzweifelt, wusste nicht, was ich mit dieser Diagnose „psychosomatische Symptome“ anfangen sollte. Überfordert mit dem was mir mein Körper an Schmerzen aufzeigte. Und unterfordert mit dem, was Schulmedizin und Psychotherapie mir an Heilung so zu bieten hatten.


Heute möchte ich dir in meinem neuen Blog aufzeigen, dass dein Körper für und nicht gegen dich arbeitet. Dass deine Schmerzen Botschaften deines Körpers sind und dass dein Körper als Spiegel der Seele dir liebevoll aufzeigt, wo du ein großes Potential hast, innerlich zu wachsen. Zu wachsen in ein glückliches Leben ohne Schmerz, alte Belastungen abstreifen, die dich dran hindern ganz dich selbst zu leben! Dauerhaft und nachhaltig schmerzfrei sein. Dich lebendig fühlen und deinen Alltag, deine Partnerschaft und dein Business im Flow erleben und voll auskosten!


Bist du bereit hinzuhören was dein Körper dir als Botschaften mitteilen möchte? Bist du bereit deine ganze Lebendigkeit wieder zu empfangen? Dann halte dich gut fest und lies jetzt weiter – es lohnt sich!



 

Inhaltsverzeichnis


Kontakt & ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten 💃🏻💜

 


Unsichtbare Verbindung Körper und Psyche: Psychosomatische Symptome als Botschaften des Körpers


Psychosomatische Schmerzen als Botschaften deines Körpers? Als ich vor 20 Jahren also im Burnout feststeckte, kannte ich dieses Wort noch gar nicht. Mein Körper zeigte mir damals sehr deutlich einige Schmerzen: von Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule angefangen über Sehnenscheidenentzündung in beiden Armen, Schmerzen im Unteren Rücken bis zu Muskelkrämpfen in den Beinen. Alles in allem zwang mich mein Körper damals zu totalem Stillstand. Und zwar lange Zeit. Denn ich hatte damals auch schon länger konsequent alle Schmerzen entweder ignoriert, oder abgetan, oder mit Schmerzmitteln unterdrückt.


frau-psychosomatische-symptome-botschaften-des-körpers

Ich wusste zwar, so 100% glücklich war ich nicht … aber wer ist das schon??? … redete ich mir ein. Ich hatte einen verantwortungsvollen Job in dem ich gut verdiente, war in einer Beziehung, für die ich grade in eine andere Stadt gezogen war – was wollte ich mehr?


Dass mir mein Körper was anderes erzählen wollte, passte mir so gar nicht in den Kram. Bis gar nichts mehr ging, bis meine Lebensbatterie nahezu ganz erschöpft war.


Es dauerte einige Zeit, und viele schulmedizinische und therapeutische Fehlversuche, bis ich den Schatz entdeckte: Dass hinter all meinen psychosomatischen Symptomen liebevolle, langjährige Botschaften meines Körpers steckten. Mein Körper hatte nie aufgehört, mir etwas Wichtiges für mein Lebensglück mitzuteilen! Erst als ich das begriffen und begonnen hatte die Botschaften ernst zu nehmen, konnte die nachhaltige ganzheitliche Heilung beginnen und meine psychosomatischen Schmerzen konnten dauerhaft gehen. 🙏🏻


Heute - 20 Jahre später - kenne ich den tiefen Zusammenhang zwischen Körper und Psyche nicht nur aus eigener Erfahrung, sondern aus 16 Jahren wundervollen Begleitungen und Transformation von 100en meiner Schmerz-Klientinnen. An diesem wertvollen Erfahrungsschatz möchte ich dich gerne heute teilhaben lassen! 💎



Hier für dich die liebevolle Abkürzung meiner Erfahrung aus den letzten 20 Jahren:


Psychosomatische Symtome bzw. Schmerzen sind immer Botschaften deines Körpers, dass du vom Weg deines Herzens ein wenig abgekommen bist – und dass du etwas tief in dir heilen darfst, damit du leichter und authentischer dein Leben wieder genießen kannst – und zwar nachhaltig und dauerhaft. Wie das?


Wichtig zu wissen: Alle Ursache für Krankheit entsteht zuerst feinstofflich, auf gedanklicher/geistiger Ebene, bevor sie sich körperlich manifestiert als Schmerz.

Das bedeutet also auch, dass wir selbst für unsere psychosomatischen Symptome und Schmerzen Verantwortung übernehmen dürfen – über unsere Gedanken- und Gefühlswelt. So liegt der Schlüssel 🔑 für unsere Heilung allein bei uns selbst, und nicht im außen oder bei jemand anderem.


frau-psychosomatische-symptome-macht-der-selbstbestimmung-selbstliebe

Ich finde das sehr tröstlich und gleichzeitig machtvoll! 💃🏻 Denn das macht uns unabhängig von außen und bringt uns immer nur näher zu uns selbst, und dem, was uns im Leben nährt und glücklich macht, Schicht für Schicht sozusagen.


Erkennst du die Macht der Selbstbestimmung, 💃🏻💜die hinter deinem Schmerz steckt? Grad bekomme ich Gänsehaut … sooo schön!



 


Die Botschaften deines Körpers verstehen: Jedem Schmerz seine eigene Körperregion


Die Botschaften des Körpers bei psychosomatischen Symptomen sind so vielfältig wie wir Menschen es sind. Doch es gibt eine Sprache der Organe und Körperregionen, die man bestimmten Krankheiten und Triggern zuordnen kann.



Welche der folgenden Redewendungen kennst du?


frau-psychosomatische-symptome-sprache-der-organe

  • … wenn dir was im Nacken sitzt …

  • … wenn dir was Kopfzerbrechen macht …

  • … oder alles schon bei den Ohren rauskommt! …

  • … du grad was zum Kotzen findest (wie ich letztens) 💛…

  • … die Last der Welt dir auf den Schultern liegt …

  • … du dir etwas zu sehr zu Herzen nimmst …

  • … dir jemand/etwas „das Herz bricht“

  • … dir was total an die Nieren geht …

  • … oder gar das „Kreuz bricht“

  • … schlaflose Nächte bereitet …

  • … und dir zum Hals raushängt oder du die Nase voll hast von etwas 😉



Hast du erkannt, dass sich bestimmte Gedanken, Emotionen und Lebensbelastungen offensichtlich zu bestimmten Organen und Körperregionen zuordnen lassen? Instinktiv spüren wir das sicherlich alle, dann lass es uns auch mal ins Bewusstsein holen!


Psychosomatische Symptome Schmerzen Klarheit schaffen mit dem Inneren Wertefinder Workbook Iris Zabukovnik


 

Faktor Zeit: Wann melden sich psychosomatische Symptome als Botschaften?


Es kommt auf die Körperregion und die Art des psychosomatischen Symptoms an. Grundsätzlich hat man in der germanischen Medizin festgestellt, dass es 2 Zeitpunkte gibt, wo Schmerzen auftauchen können:


  1. Wenn der Trigger gerade wieder aktuell ist ... sprich die alte Verletzung, die dein Körper dir aufzeigen will, wieder so oder ähnlich da ist; das kann durch Worte, Blicke, Situationen etc. geschehen, die das alte Muster in dir wieder hervorholen. Du steckst also gerade in dieser "Konfliktsituation" und versuchst sie bestmöglichst zu meistern.

  2. Wenn du die Triggersituation gerade gemeistert/überwunden hast: Auch dann kann der Körper plötzlich "entspannen" vom vorhergehenden "Konflikt"-Stress und der Schmerz zeigt sich. Warst du schonmal krank, ausgerechnet wenn du endlich frei hattest, auf Urlaub warst? 🤔



Was genau die Botschaft deines Körpers ist, hängt damit zusammen, wie du das Leben gelernt hast zu sehen:


Was denkst du, was fühlst du, was glaubst du im Leben? Welche Glaubensmuster hast du übernommen, gelernt? Wie funktioniert die Welt für dich? Nicht alle diese Gefühle und Glaubensmuster zeigt dir dein Körper über Symptome psychosomatischer Schmerzen:


psychosomatische-symptome-wie-kindheitstrauma-deine-gesundheit-beeinflussen

Die Botschaften deines Körpers - sprich deine psychosomiatische Symptome - zeigen dir die belastenden Verhaltens- und Überlebensstategien auf, die oft schon aus deiner Kindheit stammen oder noch weiter davon, von den Vorgenerationen und anderen Belastungen.


Damals in deiner Kindheit haben diese Verhaltensstrategien wohl Sinn ergeben, damit du dir die Welt um dich herum erklären konntest, oder simpel um zu überleben. Aus alten Verletzungen oder kleinen oder größeren Kindheitstraumata (die jeder von uns hat übrigens) wurden dann automatische Verhaltensweisen, die wir bis ins Erwachsenenalter immer wieder in ähnlichen Situationen richtiggehend automatisch abspulen - ohne nachzudenken (= unbewusst).



Punktgenau und rasch die Botschaft des Körpers verstehen



Ich bin mir sicher, dass jeder von uns instinktiv weiß, warum der Körper immer wieder den gleichen oder ähnlichen Schmerz aufzeigt.


Es beschleunigt die Heilung jedoch enorm, deine Trigger und alle Gedanken, Gefühle, Verhaltensmuster punktgenau zu orten. Ich schaue bei meinen Klientinnen deswegen mittels Hellwahrnehmung auf die Ursachen hinter den psychosomatischen Symptomen (in meinen 1:1 Begleitungen).

frau-psychosomatische-symptome-botschaften-des-körpers-mit-hellwahrnehmung-punktgenau-erkennen

Mittels Hellsehen, Hellwissen, Hellfühlen etc. lässt sich so in deinem feinstofflichen Feld - das alle Informationen zu deinem psychosomatischen Schmerz enthält - die exakte seelische Belastung feststellen und gleich leicht auflösen!


Wenn die auslösende Belastung aufgelöst ist, die dir dein Körper so liebevoll als Botschaft gesendet hat, ist Platz für dein ganzes Potential, deine Lebenskraft und der Körper kann die Schmerzen dauerhaft loslassen.


Du kannst aktiv neue Wege einschlagen, indem du deinem neuen, positiven Mindset folgst. 🥳 Ist das nicht wunderbar, wie dein Körper liebevoll mit dir kommuniziert?


* * * * * * * * * * *


Möchtest du die Botschaften deines Körpers endlich besser verstehen und  wie du deine psychosomatischen Symptome ungefähr zuordnen kannst?


Ich habe dir gleich hier 👇🏻 dafür die Top 7 der psychosomatischen Symptome & Schmerzen aufgelistet. Bleib dran. Lerne deinen Körper und seine Botschaft kennen - es lohnt sich!



 


Die Top 7 Psychosomatische Symptome & Schmerzen


Ich behaupte aus meiner 16jährigen Praxiserfahrung, dass alle Krankheiten auf die intensive Verbindung Körper und Psyche zurückgehen, also zuerst einmal im Geist entstehen. Ja sogar ein simpler Schnupfen kann dich darauf hinweisen, wovon du die Nase wohl gestrichen voll hast! 😉


Eines der Universellen Gesetze, nachdem unser Leben hier auf der Erde funktioniert, ist, dass alle Materie aus dem Geist entspringt. Alles ist zuerst geistig-feinstofflich da (Gedanken, Gefühle), und nimmt dann erst materielle Form an (= Krankheit, Schmerz).


Ohne Idee also z.B. kein Businessprojekt, ohne den Gedanken, deinen Arm auszustrecken, um den Kaffeebecher zu greifen, keine Handlung im Gehirn, dass sich deine Hand auch wirklich zum Kaffee bewegt; ohne den Gedanken, dass du mal wieder verreisen möchtest, wirst du letztlich noch nicht am Strand landen etc.



Ein altes Sprichwort, das in vielen Kulturen ähnlich existiert:

Säe einen Gedanken und ernte eine Handlung Säe eine Handlung und ernte eine Gewohnheit Säe eine Gewohnheit und ernte einen Charakter Säe einen Charakter und ernte ein Schicksal

Gedanken manifestieren sich also in physischer Materie. Und genauso manifestieren sich belastende Gedanken, Gefühle, Gewohnheiten irgendwann als psychosomatische Symptome – liebevolle Botschaften des Körpers in Form von Schmerzsignalen. Meist hast du diese Verhaltensmuster dann schon über einen längeren Zeitpunkt un-bewusst abgespult. Wiederholung lässt diese feinstofflichen Gedanken & Gefühle aus deiner Aura immer mehr in deinen physischen Körper "herabsinken" und sich als Schmerz manifestieren.


Aber lass uns mal die 🏆 Top 7 der psychosomatischen Symptome genauer unter die Lupe nehmen, die die meisten von uns betreffen, und welche Botschaften des Körpers hinter den einzelnen Schmerzregionen versteckt sein können.


Die folgenden Beispiele psychosomatischer Symptome stellen allgemeine Zuordnungen und Möglichkeiten dar, die ich sehr stark verkürzt habe, und die individuell etwas abweichen können.


* * * * * * * * * * *


#1 : Psychosomatische Kopfschmerzen: Botschaften des Körpers verstehen


Psychosomatische Kopfschmerzen oder gar Migräne ist zuerst mal ein Zeichen, dass zuviel Energie im oberen Bereich deines Körpers sitzt und feststeckt anstatt durch die Hüfte verarbeitet zu werden und abfließen zu können über Beine und Füße.


Die Botschaften deines Körpers könnten sein: Richten sich nach dem Ort der psychosomatischen Kopfschmerzen …

frau-psychosomatische-kopfschmerzen-botschaften-des-körpers-verstehen

Stirn: Wovor hast du Angst, was auf dich zukommt oder zukommen könnte? Wovor fühlst du dich ohnmächtig, was ist dir zu groß?

Trigeminusneuralgie: Hast du das Gefühl, dein „Gesicht zu verlieren“?

Migräne mit Erbrechen, Übelkeit: Was passiert in deinem dir wichtigen nahen Umfeld, das dich ankotzt, weil stört etc.?Welche Situation kotzt dich an, weil sie so gar nicht zu dir zu passen scheint?


Fragen zu den Seelischen Ursachen könnten z.B. sein:

Solche Kopfschmerzen entstehen bei psychischer Belastung, bei psychischem Stress. Was sind die Trigger für die Situationen, wo du immer wieder psychosomatische Kopfweh oder Migräne bekommst? Das kann ein Satz sein, eine Geste, ein Verhalten, eine Situation, eine innere Reaktion etc …


* * * * * * * * * * *


#2 : Psychosomatische Nackenschmerzen: Botschaften des Körpers verstehen


Psychosomatische Symptome könnten hier sein: Psychosomatische Nackenschmerzen kannst du auch spüren als sog. Cervikalsyndrom, Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule, wenn dir die Hände oder Finger einschlafen etc.


frau-psychosomatische-nackenschmerzen-botschaften-des-körpers-verstehen

Die Botschaften deines Körpers könnten sein: Was sitzt dir im Nacken, das dir so hart zusetzt? Was setzt dich immer wieder wie in einen Schraubstock? Was bringt dich in Unfrieden mit dir selbst, was empfindest du als ungerecht, was kannst du nicht tolerieren? Was ist dir zuviel an Last? Was bürdest du dir vielleicht sogar selbst auf?


Fragen zu den Seelischen Ursachen könnten z.B. sein: In welchen Situationen, bei welchen Menschen, Orten etc.  macht dir dein Nacken zu? Was oder wer triggert dich dann immer wieder so oder ähnlich?


* * * * * * * * * * *


#3 : Tinnitus & Ohrgeräusche: Botschaften des Körpers verstehen


Psychosomatische Symptome können hier sein: Von Ohrdruck über vermindertes Hören bis Hörsturz; Töne als Tinnitus von Pfeifen - Rauschen – Sirren - Wassergeräusche etc. in den verschiedensten Höhenlagen ab und zu oder ständig auftretend etc.


frau-psychosomatische-symptome-tinnitus-botschaften-des-körpers

Die Botschaften deines Körpers könnten sein: Was willst du nicht hören? Was kannst du nicht mehr hören? Wo hörst du weg? Bei dir selbst oder in deinem Umfeld? Was überhörst du absichtlich (unbewusst)?


Fragen zu den Seelischen Ursachen könnten z.B. sein: Höre im ersten Schritt überhaupt einmal, was du runterdrückst, ganz neutral. Wo gehst du in Widerstand? Wo machst du zu?


* * * * * * * * * * *


#4 : Psychosomatische Schulterschmerzen: Botschaften des Körpers verstehen

Psychosomatische Symptome könnten hier sein: Schultersteife, Impingement, Frozen shoulder, Schleimbeutelentzündung etc. bis über Einschlafen der Hände und/oder Finger …


frau-psychosomatische-symptome-schulterschmerzen-botschaften-des-körpers

Die Botschaften deines Körpers könnten sein: Muss man energetisch austesten, je nach Körperseite:


1. Wo bist du keine gute Mutter oder kein gutes Kind?

2. Wo bist du kein guter Partner / Geschäftspartner oder dir selbst kein guter Partner?

Letzteres hängt viel mit Selbstliebe zusammen. Schulter kann auch mit Schuld empfinden oder Schuld zuweisen zu tun haben.


Fragen zu den Seelischen Ursachen könnten z.B. sein: Je nachdem, ob es 1. oder 2. betrifft … Wo bist du nicht gut zu dir selbst, zu deinem Partner etc.? Wo glaubst du keine gute Mutter, kein gutes Kind zu sein? Wo empfindest du Schuldgefühle, oder wo weist du Schuld zu?


* * * * * * * * * * *


#5 : Brustenge & Panikattacken: Botschaften des Körpers verstehen


Psychosomatische Symptome könnten hier sein:

Brustenge, Kurzatmigkeit, eingeschnürtes Gefühl im Brustkorb, Herzflattern bis Herzrasen, Panikattacken, Schwitzen an den Handflächen & Fußflächen, sowie Herzregion (auch evtl. Kopf) etc.

frau-psychosomatische-symptome-panikattacke-botschaften-des-körpers

Die Botschaften deines Körpers könnten sein: Massive Veränderung in einem dir wichtigen zentralen Lebensbereich. Kann alle Lebensbereiche betreffen, (Arbeit, Partnerschaft, Familie, Freizeit, innere Partnerschaft etc.) Durch Krankheit, Trennung, Tod, Kündigung, Verlust etc.


Fragen zu den Seelischen Ursachen könnten z.B. sein:

Wo scheinst du die Kontrolle in einem Lebensbereich verloren zu haben? Was nimmst du dir so zu Herzen? Was trifft dich so tief im Herzen, und wer oder was löst das immer wieder in dir aus, oder schon über längere Zeit? Ein äußeres Ereignis, ein Mensch, ein Wort, eine Geste? Welches Gefühl kommt damit einher? Scheue dich nicht davor, es zu fühlen. Es beinhaltet eine wichtige Botschaft für dich!


* * * * * * * * * * *


#6 : Psychosomatische Rückenschmerzen: Botschaften des Körpers verstehen


frau-psychosomatische-rückenschmerzen-botschaften-des-körpers-verstehen

Psychosomatische Symptome könnten hier sein:

Nur ein kleiner Auszug von psychosomatischen Rückenschmerzen im Unteren Rücken: von Ischias über Lumbalgie, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Steißbeinschmerzen etc.

Die Botschaften deines Körpers könnten sein: Zuviel Druck von außen oder von dir selbst. Auch evtl. Thema Perfektionismus, Versagensangst, Kündigungsangst, Verlassensangst …


Fragen zu den Seelischen Ursachen könnten z.B. sein: Womit machst du dir selbst Stress, wo setzt du dich selbst derart unter Druck?Oder: Was macht dir Druck (von außen), wo lasst du dir derart viel Druck machen?Was versuchst du vllt. zu erzwingen, zu kontrollieren?



* * * * * * * * * * *


#7 : Psychosomatische Verdauungsprobleme: Botschaften des Körpers verstehen


Last but not least in meiner wohlgemerkt unvollständigen Liste der Top 7 an psychosomatischen Symptomen möchte ich noch Verdauungsprobleme dazunehmen, weil sie v.a. in den letzten Jahren zunehmen und in diesem Jahr höchstwahrscheinlich massiv ansteigen werden, m.E. nach.


frau-psychosomatische-verdauungsprobleme-botschaften-des-körpers

Grund dafür ist, dass wir alle all unsere Belastungen und Lebensthemen bearbeiten dürfen. Die energetische Zeitqualität zwingt uns förmlich dazu, hinzusehen. Und verdaut wird bekanntlich durch und im Darm: Nicht nur Nahrungsmittel, sondern auch alles was wir energetisch zu uns nehmen, empfinden, erleben, wird energetisch über den Darm verdaut.


Psychosomatische Symptome könnten hier sein:

Verstopfung, Durchfall, abwechselnd Verstopfung/Durchfall etc.


Die Botschaften deines Körpers könnten sein: Unverdauliche Emotionen (z.B. Ärger, Trauer, Sorgen etc.); psychische Belastungen des Lebens; Themen und Konflikte, die du schon gelöst hast, die aber noch nicht vollständig fertig verdaut sind sprich ausgeschieden, losgelassen, und zwar aus allen unseren Körpern, physisch und feinstofflich!


Fragen zu den Seelischen Ursachen könnten z.B. sein:

Welchen Brocken kannst du (noch) nicht verdauen? Wo bist du grad durch, aber noch nicht ganz fertig? Welche Konflikte hast du gerade bewältigt? Wovor hältst du dich zurück (Verstopfung)? Was möchtest du unbedingt loswerden (Durchfall)?



 


Die Lösung steckt schon in dir: Wie du psychosomatische Symptome als Wegweiser nutzt


Bist du jetzt neugierig geworden, mal selbst näher hinzusehen auf deine eigenen psychosomatischen Symptome?


Und wie kannst du von deinen psychosomatischen Schmerzen wieder nachhaltig und dauerhaft in ein glückliches, schmerzfreies Leben für dich kommen? Wie findest du wieder in deinen Flow wo du gerade feststeckst, in privaten Belastungen oder im Business oder beides?



Woran du genau erkennst, ob deine Symptome wirklich psychosomatischer Natur sind, kannst du unter 👆🏻 obigem Link 👆🏻 nochmal nachlesen.


Wenn du schon länger mit psychosomatischen Schmerzen kämpfst, rate ich dir, einmal selbst die folgenden Schritte auszuprobieren:


frau-psychosomatische-symptome-tips-botschaften-deines-körpers-verstehen

MEINE TIPPS FÜR DICH: 1. Annehmen als Schlüssel: Nimm an Schmerzen an, was grad da ist, auch wenn es dir nicht gefällt. Denk immer dran, es ist ein liebevoller Wink deiner Seele, die durch deinen Körper spricht. Darum kommst du nicht rum. Nur so funktioniert Heilung dauerhaft und nachhaltig. 2. Führe ein Körper-Tagebuch: Notiere deine Erlebnisse und Empfindungen, deine Schmerzen. Wann tauchen sie auf? In den angespannten Situationen oder wenn du endlich loslassen kannst? So kannst du leichter einen roten Faden zu deinen psychosomatischen Symptomen finden. 3. Spüre in deinen Körper hinein: Nimm dir Zeit für dich und deinen Körper. Setze dich liebevoll hin, atme in dich hinein, und bitte deinen Körper, dir zu sagen, was ihn beschwert. Lass aufkommen an Gefühlen und Gedanken, was kommen mag, ohne dich dafür zu verurteilen oder zu beurteilen. Mach dir anschließend Notizen. Das sind wertvolle Informationen aus deinem Unterbewusstsein, die du für deine Heilung verwenden kannst. 4. Übe dich in Ehrlichkeit dir selbst gegenüber: Was anstelle der Belastungen, die deine psychosomatischen Symptome triggern – was möchtest du stattdessen leben, wer möchtest du stattdessen sein, wenn alles möglich wäre? Ohne Wenn und Aber?


 


Psychosomatische Symptome: Wie du den Kreislauf ganzheitlich durchbrichst


In meinen 1:1 Energiearbeit & Lifecoaching arbeite ich ganzheitlich sowohl an den psychosomatischen körperlichen Schmerzen als auch in allen feinstofflichen Körpern und seelischen Ursachen, die dir dein Körper als Botschaft sendet. Das kann nicht nur deine Kindheitsmuster betreffen, sondern weit in die Generationen vor dir zurückgehen, in Belastungen, die du übernommen hast für andere, in eigene Lebensthemen, die man auch über mehrere Leben (= Inkarnationen) mitschleppen kann, und noch keine Lösung gefunden wurde.


frau-psychosomatische-symptome-ganzheitlich-verstehen-dauerhaft-auflösen

Es ist essentiell, dich so also ganzheitlich zu betrachten, damit Heilung dauerhaft und nachhaltig geschehen kann, und nicht nur an der Oberfläche der Symptome kratzt. Damit können deine Schmerzen in der Zeitqualität der Neuen Zeit in der wir jetzt leben, ganz leicht aufgelöst werden, damit du wieder in deine ganze Lebenskraft und Selbstbestimmung zurückfindest.


Ich möchte dir hier noch ein wunderschönes Beispiel einer Klientin mitgeben, das mich persönlich sehr berührt hat und die letztlich wie ein Phönix aus der Asche steigen konnte!:


* * * * * * * * * * *


Fallstudie meiner Klientin Christine: Heilung alter Belastungen darf jetzt ganz leicht gehen!


Ein psychosomatisches Symptom ist also immer ein Zeichen deines Körpers, dass du vom Weg deines Herzens abgekommen bist. Dass du etwas heilen darfst, damit du leichter und authentischer dein Leben genießen kannst.


In den letzten Monaten durfte ich eine Klientin im 1:1 Energiearbeit & Lifecoaching begleiten – nennen wir sie Christine – die vor bereits 20 Jahren einen Schlaganfall erlitten hatte. Psychosomatische Symptome seither: extreme Blasenschwäche und ein ständig bamstiges Gefühl im Vorfuß wie ein Klumpen. Schulmedizin und andere Therapien konnten ihr die letzten 20 Jahre nicht weiterhelfen.


Als ich mittels Hellwahrnehmung ganzheitlich auf den Schlaganfall von Christine schaute, habe ich als Ursache für den Schlaganfall und die Symptome seither festgestellt:

Auslöser dafür war eine schockierende Nachricht kurz zuvor, die Christine als Frau in ihrer Weiblichkeit und Selbstliebe zutiefst verletzt hat. Der Schlaganfall war die äußerliche Reaktion ihres Körpers, um den massiven inneren Schmerz, die Enttäuschung und Demütigung nicht fühlen zu müssen – das wäre zuviel auf einmal gewesen. Das war der Gipfel von vielen subtilen emotionalen Verletzungen, die Christine seit vielen Jahren schon stumm ertragen hatte.


Die ganzheitliche Lösung war, das Ereignis dieser einen Schocknachricht zu heilen und aufzulösen, und auch alles was damit in Zusammenhang stand in Bezug auf Christines Kindheit, Glaubensmuster etc. Das war noch immer tief in ihren feinstofflichen Auraschichten gespeichert als energetischer Abdruck, Gefühle und Glaubensmuster über sich selbst, ihre innere Partnerschaft sowie Partnerschaft zu anderen. All das hatte sie unbewusst seit 20 Jahren belastet! In einer Mini-Aufstellung haben wir energetisch auch die damals handelnden Personen miteinbezogen und allseits Vergebung mit einfließen lassen.


Die andauernde extreme Blasenschwäche war die Botschaft von Christines Körper gewesen, dass sie ihr „Revier als Frau“, ihre Rolle als Frau und ihre innere Partnerschaft nun neu und aktiv selbst bestimmen durfte, nämlich positiv! Ihre Beziehung zu sich selbst und ihre Selbstliebe und Selbstsicherheit wurden dadurch massiv gestärkt und die Basis zu guten Beziehungen zu anderen Menschen in ihrem Umfeld gelegt.


Christines psychosomatischen Symptome der Beinschmerzen und der Blasenschwäche durften sich mit der Auflösung der seelischen Ursachen rasch in Luft auflösen, und es waren nur mehr wenige physische Übungen notwendig, um den Beckenboden auch rein körperlich zu unterstützen. Ein positives Mindset hilft Chistine seither im Alltag, nicht wieder in das alte Muster zurückzufallen.


Ich bin immer wieder zutiefst dankbar, wie die Möglichkeit der ganzheitlichen Hellwahrnehmung punktgenau die Botschaften des Körpers orten kann und Heilung so rasch, leicht und tiefgreifend geschehen darf, wenn man aktiv einen neuen Weg gehen möchte! 🙏🏻


* * * * * * * * * * *


frau-schmerzfrei-leicht-frei-kraftvoll-nach-energiearbeit-lifecoaching

Hast du Fragen oder möchtest du den Weg raus aus dem Schmerz nicht alleine gehen, möchtest du 1:1 Unterstützung mit Energiearbeit & Lifecoaching nutzen? Dann vereinbare gerne ein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir:





Ich freue mich darauf, dir zu helfen, dein Leben selbst in die Hand zu nehmen und dein Leben nachhaltig schmerzfrei und voller Lebensfreude zu gestalten - eben voll im Flow!


iris-zabukovnik-deine-schmerzfrei-expertin-ganzheitlich-energiearbeit-lifecoaching




* * * * * * * * * * *


 

 
 
 

Commentaires

Noté 0 étoile sur 5.
Pas encore de note

Ajouter une note
bottom of page