Psychosomatische Nackenschmerzen: Seelische Ursachen erkennen und nachhaltig lösen
- iriszabukovnik
- 12. Juni
- 7 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Juni
Dir sitzt etwas schwer im Nacken? Vielleicht fühlst du dich im Nacken so sehr eingeschränkt, dass du den Druckschmerz bis in den Kopf hinauf wahrnehmen kannst? Und du hast das Gefühl, da muss doch mehr dahinter stecken? Damit liegst du völlig richtig! 👍🏻
Besonders uns Frauen erwischt es oft mit ⚡psychosomatischen Nackenschmerzen: Denn rund 35% aller Frauen sind von chronischen Nackenschmerzen dauerhaft betroffen.
Jede Körperregion spricht ihre eigene Sprach-Symbolik: Sie kann für dich der ausschlaggebende Hinweis sein, wo etwas in Heilung gehen darf in deinem Leben.
Lerne die Zeichen deines Körpers verstehen, löse endlich den Knoten deiner Schmerzspirale und erschaffe dir ein erfülltes Leben ohne Schmerz! Egal wie lange das schon geht bei dir.
In diesem ganzheitlichen Beitrag geht es um:
Die Seelischen Ursachen der verschiedenen chronischen Nackenschmerzen
Was dein Körper und Psyche dir damit sagen möchten
Eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die dir nachhaltig hilft
5 Fragen, die du dir unbedingt stellen solltest, wenn du betroffen bist ☺️
Was sind Nackenschmerzen genau?
35% aller Frauen in Deutschland leiden lt. Statista Deutschland unter chronischen Rückenschmerzen (de.statista.com), darunter zählen auch die Nackenschmerzen:
Die schulmedizinische Bezeichnungen für Nackenschmerzen sind

⚡ Cervikalsyndrom
⚡Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule.
⚡Auch Ausstrahlungen, Kribbeln, Taubheitsgefühle in Armen, Händen und einzelnen Fingern sind bei allen Varianten möglich.
90% und damit die häufigste Variante von Nackenschmerzen sind Schmerzen ohne physische Schädigung, also ohne Verschiebung der Bandscheiben, Tumor etc. Also die meisten haben „einfache Muskelverspannungen“ neben der Halswirbelsäule und auch zwischen dem Kopf und dem oberen Ansatz der Halswirbelsäule.
Das ist einerseits eine gute Nachricht und beruhigend, wie ich finde. Andererseits kann auch eine einfache Muskelverspannung aber dein Leben so massiv beeinträchtigen, dass sich alles nur mehr um den Schmerz dreht. Und zwar, wenn die Beschwerden im Nacken psychosomatisch werden.
Was versteht man unter psychosomatischen Nackenschmerzen?
Hier bist du gelandet, wenn dich dein Nacken schon intensiver beschäftigt, aber du noch keine Lösung gefunden hast. Wahrscheinlich hast du schon allerhand probiert, aber nichts hat so wirklich funktioniert:
Schulmedizin, Massagen, Physiotherapie oder auch Psychotherapie haben wenig bzw. keine langfristige Wirkung gezeigt. Deine Schmerzen sind nicht besser geworden.

Du fragst dich, ob deine Nackenschmerzen einen 💛 tieferen Hintergrund haben könnten? Du bist auf der richtigen Spur!
Psychosomatische Nackenschmerzen kommen aus deinem Lebensstil und deiner Inneren Welt.
Was du denkst, glaubst und fühlst ist zwar „nur geistig“, wirkt sich aber bis auf die rein körperlich-physische Ebene aus. Lies hier mehr über Psychosomatische Schmerzen.
Alles fängt bei dir selbst an, was du denkst, fühlst und glaubst, wie du handelst! Das ist einerseits sehr beruhigend, denn es gibt dir den Schlüssel 🔑an die Hand, etwas zu ändern. Andererseits bedeutet es, hinzusehen und aktiv etwas an deiner Situation zu ändern.
Wenn du das möchtest, bist du absolut richtig hier bei mir!
Dann lass uns in die möglichen Seelischen Ursachen
deiner Nackenschmerzen eintauchen!
Aber vorher noch eine andere wichtige Frage:
Spielen auch der Lebensstil und Bewegung bei Nackenschmerzen eine Rolle?
Ja, natürlich! Alles, alles was du tust, denkst, fühlst, glaubst – ja wie du dein Leben steuerst, mit dir und deiner Umwelt umgehst, was du isst und trinkst etc. – all das beeinflusst dich auf allen Ebenen – geistig und auch körperlich.
Kennst du das Ursache-Wirkung Prinzip, eines der Universellen Lebensgesetze? In einem anderen Beitrag werde ich es einmal näher für dich betrachten. Es besagt, dass alles, was du tust (= Ursache), direkt oder indirekt eine Wirkung hat. Darum kommst du nicht herum. So funktioniert unser Leben.
Also alles was du denkst, fühlst, glaubst und wie du handelst, beeinflusst auch deine Nackenschmerzen. Und wieder der Schlüssel zur Veränderung: er liegt in deiner Hand. Wie beruhigend! 🔑💪🏻💖
* * * * * * * *
Auch fehlende Bewegung spielt in den meisten Fällen bei Nackenschmerzen auch eine Rolle. Sprich, ob du dich viel bewegst oder wenig, oder ob du dich gar überstrapazierst.
Die meisten Schmerzen verschlimmern sich bei dauerndem Bewegungsmangel oder fehlendem bzw. falschem körperlichem Ausgleich zu den vielen sitzenden Berufen, die wir heute haben.
Es ist eher selten, dass der Nackenbereich durch ein Zuviel an Bewegung überstrapaziert wird. Aber auch da gibt es Seelische Ursachen und Blockaden, die hier zugrunde liegen können.
Nichtsdestotrotz ist es bei einer sinnvollen, nachhaltigen ganzheitlichen Behandlung auch notwendig, die physische Ebene genauso wie die feinstoffliche mitzunehmen, wenn sich dauerhaft etwas verändern soll.
Die seelische Bedeutung von psychosomatischen Nackenschmerzen
So, aber jetzt endlich zur tieferen seelischen Bedeutung von psychosomatischen Nackenschmerzen - das ist ja schließlich wozu du hier bist, nicht wahr?
Du hast sicherlich schon den einen oder anderen gängigen Spruch gehört, der mit dem Nackenbereich zu tun hat, oder sogar selbst schon öfter verwendet

💬💛 Einen steifen Nacken haben: „Nach dem vielen Arbeiten … / vom vielen Denken… heute habe ich schon einen ganz steifen Nacken“
💬💛 Mir sitzt etwas/jemand im Nacken: „Der Abgabetermin sitzt mir im Nacken“ oder „Mein Partner sitzt mir mit dem Thema xy so im Nacken“ "Die Angst vor ... sitzt mir im Nacken"
💬💛 Das spür ich direkt im Genick (Gnack in Österreich) (Das belastet mich so, dass ich den Druck im Genick spüre)
💬💛 Einen Nackenschlag bekommen: „Der Trennung von … / die Kündigung … war ein richtiger Nackenschlag für mich“
💬💛 etc.
Wie du vllt. bemerkt hast, haben alle diese Sprüche, einen gemeinsamen Nenner oder spirituelle Bedeutung:
😒 Das Selbstwertgefühl ist angegriffen,
deine innere Stärke verletzt, gebeutelt, minimiert. 😒
Mögliche Seelische Ursachen von psychosomatischen Nackenschmerzen
Was aber genau könnten die Seelischen Ursachen von deinen psychosomatischen Nackenschmerzen sein? 🤔
Hier verrate ich dir ein paar Grundsätze, die sogar ihren Ursprung in der Schulmedizin haben, bei Dr. Hamer, der sich intensiv beschäftigt hat mit der medizinischen Zuordnung der Seelischen Ursachen zu Körperregionen und zu den sichtbaren Auswirkungen in einzelnen Gehirnregionen.
Nackenschmerzen stehen häufig in Zusammenhang mit …
… dich belastenden Situationen in deinem Leben, die du (noch) nicht meisterst. Hier gibt es etwas zu lernen und zu heilen für dich! Und ein Potential zu wachsen, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten:
Es sind Situationen und Einflüsse auf dich, die du empfindest wie z.B.:
🚫 Ungerechtigkeit
🚫 Unfrieden
🚫 Unfreiheit
🚫 Intoleranz
🚫 Selbstwert
5 Fragen, die du dir jetzt selbst stellen kannst:
Um deinen psychosomatischen Nackenschmerzen auf die Spur zu kommen, kannst du dir folgende Fragen stellen:

💛
Zieh dich dafür zurück, und nimm dir ausreichend Zeit für dich selbst.
Verbinde dich mit dir selbst, mit deiner Seele und mit der Erde wenn du das schon kannst
(wie man u.a. in meinen 1:1 Begleitungen u.a. auch lernt).
Es geht ganz einfach mit deiner liebevollen Absicht.
In dieser Verbindung findest du die richtigen Antworten und
dein Ego etc. pfuschen dir nicht drein.
💛
Spüre gerne nach in deinen Nacken, und atme ein paarmal tief durch -
lass den Schmerz einfach einmal da sein.
💛
Wenn du dich soweit entspannt hast, stelle dir folgende
mögliche Fragen zu den Seelischen Ursachen deiner Nackenschmerzen:
💡Frage 1: Welche Situation emfinde ich grad als ungerecht, oder wo hätte ich etwas anderes gebraucht, als in meinem Leben gerade passiert? Wo bin ich vllt. selbst grad ungerecht?
💡Frage 2: Wo bin ich selbst gerade im Unfrieden mit mir? Wo ärgere ich mich und über was? Oder gibt es Streit, Unfrieden, eine belastende Situation im außen, die auch auf mich Einfluss hat?
💡Frage 3: Wo fühle ich mich in meiner Freiheit eingeschränkt, oder wo schränke ich mich vielleicht selbst ein? Was erlaube ich mir nicht zu tun oder zu sein? Wo lasse ich zuviel zu als mir lieb ist?
💡Frage 4: Wo in meinem Leben habe ich eine fixe Meinung oder möchte ich etwas kontrollieren, es funktioniert aber nicht? Wo urteile ich über andere oder gar über mich selbst negativ?
💡Frage 5: Wo schneidest du dich selbst in deinem Wert ab, wofür verurteilst du dich, machst dich herunter, fühlst dich klein, unwert, zu … um das und das zu haben, zu erreichen, zu sein …?
* * * * * * * *
💛 Nachdem du dir all diese Fragen gestellt hast, lass dir genügend Zeit, um wieder im Tagesbewusstsein anzukommen.
💛 Lass die Antworten zu den Seelischen Ursachen, die du bekommen hast, erstmal unbedingt sanft sacken.
Atme ein paarmal tief durch.
💛
Vielleicht möchtest du dich auch erstmal selbst sanft in den Arm nehmen.
Das hast du gut gemacht! 🥰
Schmerzfrei und erfüllt leben! Eine ganzheitliche Behandlungsmethode
Die obigen Fragen haben dich wieder einen guten Schritt weitergebracht auf deiner Reise. Gratuliere dir, und danke an dich, dass du so mutig warst, dich darauf einzulassen!
Du hast jetzt sicherlich schon den einen oder anderen Hinweis zu den Seelischen Ursachen deiner Nackenschmerzen bekommen.
💃🏽💜 Wie kann es für dich jetzt weitergehen?
Jetzt geht es vor allem darum, die Seelischen Ursachen, alten Muster und Blockaden deiner Schmerzen auf allen Ebenen nachhaltig aufzulösen. Alles, was noch in dir schlummert, aus deinem Unterbewusstsein und deiner Aura hervorzuholen und aufzulösen. Ohne diese Auflösung ist es ein Kampf von David gegen Goliath bei psychosomatischen Schmerzen! Kannst du nicht gewinnen.
Und es geht im 2. Schritt darum, für dich herauszufinden, was du tief in deinem Leben wirklich leben möchtest, anstelle der alten Blockaden und negativen Muster. Das hat Auswirkungen bis tief in deine physische Ebene hinein. Damit kann der Schmerz nachhaltig gehen und du kannst dir deine ganze Lebensfreude und Leichtigkeit für dein Leben zurückholen!
* * * * * * * *
Wenn du hier eine Resonanz für dich spürst, unterstütze ich dich sehr gerne in einer 💛 1:1 Begleitung Energiearbeit & Lifecoaching auf deinem persönlichen Entwicklungsweg in dein erfülltes Leben 🦋
Du hast es verdient, dein Leben in vollen Zügen zu genießen und
dich wieder frei und lebendig zu fühlen
auf deinem Herzensweg! 💜
Comments