top of page

Schmerzen & Hitze? 11 coole Tipps aus der TCM-Ernährung im Sommer

schmerzen-und-hitze-11-tipps-tcm-ernährung-im-sommer-heilraum-iris

Sommer. Temperaturen über 35 Grad. Schlaflose Nächte bei dieser Schwüle! Und dann noch dazu diese ständigen Schmerzen die einen überallhin verfolgen! Schon beim Aufwachen reicht es dir eigentlich. Du schwitzt wohin du auch gehst. Vielleicht bist du auch grad im Wechsel und hast ohnehin Hitzewallungen oder Nachtschweiß? 🤪


Da kochen schon gern mal die Emotionen über … Zorn, Ungeduld und Genervtsein vermiesen dir nicht nur deinen Summer Splash, sondern auch das Miteinander mit deinen Kollegen & deinen Lieben.


Ein paar coole Tricks aus der TCM-Sommerküche helfen dir leicht und rasch, die Hitze und das Schwitzen in den Griff zu kriegen. Dann kühlen auch die Emotionen runter, und du kannst gelassener deine Schmerzsignale angehen.


In diesem ganzheitlichen Blogartikel erfährst du:

  • Wie Ernährung dein Schmerzerleben beeinflusst

  • Welche Lebensmittel du nach TCM bei Hitze meiden solltest

  • Meine 10 coolsten TCM-Ernährungstricks im Sommer

  • PLUS: Mein persönlicher absoluter Geheim-Tipp für die heißen Monate ☺️




 

Schmerzen & Hitze: Machs dir leicht mit TCM-Ernährung im Sommer


Alle Jahre wieder – wenn der Sommer kommt, ist die Hitze vorprogrammiert. Bald auch wieder nachts. Temperaturen über 35 Grad sind da keine Seltenheit! Vor allem in den Städten, zwischen Beton und Beton.


schmerzen-und-sommerhitze-tcm-ernährungstipps-im-sommer
Schmerzen und Sommerhitze kann deine Emotionen zusätzlich hochschaukeln 🤯😡

Eine wahre Odyssee, wenn man unter Körpersymptomen und Schmerzen leidet! Oder grad in einer emotionalen Phase ist, in schwierigen Lebenssituationen, wie in dieser Zeitqualität viele von uns.


Vielleicht bist du ja auch gerade im Wechsel? Dann kennst du Körpersymptome wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, übermäßiges Schwitzen tags oder nachts … auch ohne die heißen Temperaturen draußen …



Die Zeitqualität seit Mai 2025 ist dazu auch noch stark transformierend. Schatten und Themen schwabben hoch in dein Energiefeld, holen Emotionen hervor. Ob du willst oder nicht. Viele wissen noch nicht wie sie damit umgehen können, ihre Energie zu kontrollieren und zu gestalten (das lernt man u.a. bei mir in den 1:1 Begleitungen). 🙏🏻


Das ist aber die Zukunft für uns alle! Selbst zu bestimmen, wie du dich fühlen möchtest, welche Energien dir gut tun und welche du meiden möchtest. Wie du deine Energetik beeinflussen kannst, reinigen und deine Schwingung hoch halten. 💃🏽💜


Wenn die Hitze im Sommer dann dazu kommt und du bist einer so extremen Lebens- und Leidens-Situation ausgesetzt, fühlst du dich schnell mal überfordert, ausgeliefert und einfach platt.


Dann können die Emotionen noch mehr überschwabben: Zorn, Frust, Ärger, Verbittertheit, Hoffnungslosigkeit etc. schleichen sich wie ungebetene Gäste ein und übernehmen dein Wohlsein. Dein Energiepegel sinkt und du wunderst dich warum?


💛


Du musst es dir nicht noch schwerer machen als es

in deinem Leben grad ist!

Es darf leicht gehen, auch für dich! 😊


💛


Die TCM-Ernährung liefert durch seine thermische Wechselwirkung der Elemente einen ganzheitlichen Ansatz, den ich im Sommer bei meinen Klientinnen gern dazunehme: So lernen sie, ihre Energetik u.a. mit Ernährung selbst zu beeinflussen. Neben den geistigen Mindset-Tools für den Alltag.


Warum das so ist, dass die Ernährung dich beeinflusst und welche 11 coolen Tricks ich dir heute für den Sommer an die Hand gebe, und was mein absoluter 💡persönlicher Geheimtipp im Sommer ist – das alles erfährst du, wenn du weiterliest.




Wie beeinflusst Ernährung deinen Körper und deine Emotionen?


Alles ist Energie, und alles hat seine spezielle Schwingung und Wirkung. So hat auch jedes Lebensmittel seine ganz eigene Energie, Thermik und Wirkung auf dein Energiesystem, deinen Körper und Psyche, also dein Empfinden und deine Emotionen.


Genau diesen Ansatz nutzt die TCM Küche (Traditionelle Chinesische Medizin), die ich bei meiner allerersten Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin absolut zu lieben gelernt habe!



Mit den 5 Geschmacksrichtungen in der TCM ...

5-tcm-geschmacksrichtungen-kühlende-ernährung-bei-schmerzen-und-hitze
Mit TCM-Ernährung kannst du dich innerlich abkühlen 💛

  • salzig (Wasser-Element) 🧂

  • sauer (Holz-Element) 🍋

  • bitter (Feuer-Element) 🔥

  • süß (Erd-Element) 🥕

  • scharf (Metall-Element) 🌶🫚



… kannst du Ungleichgewichte im Körper ausgleichen, wie z.B. zuviel innere und äußere Hitze, wie jetzt im Sommer.

💛



Vielleicht haben sich auch die einen und anderen Gelüste bei dir eingeschlichen? …


🍫 Stopfst du Süßes in dich hinein, weil du ... grad frustriert bist, gestresst, traurig etc. oder belohnst du dich damit für etwas? Blähbauch danach und du kannst dich nicht mehr im Spiegel ansehen?

Gibst du dir Kaffee intravenös, um dich ... konzentrieren zu können bei der Hitze? Noch müder nachher, und der nächste Kaffee muss her?

🍷 Gönnst du dir abends das eine oder andere Gläschen Wein oder Proseccöchen,  um runterzukommen nach einem stressigen Tag? Danach schießt dir die Hitze ein?

🧊 Du ziehst dir ein eisgekühltes Getränk nach dem anderen rein, um die Hitze in dir wegzudrücken, aber deine Verdauung streikt plötzlich?



Dann hast du schon bemerkt, dass Lebensmittel deinen Körper und Psyche absolut beeinflussen können! Und dass es an dir liegt, welche Lebensmittel du bewusst für dein Wohlempfinden wählst. 🔑💛

Jetzt darfst du für dich die richtigen Lebensmittel finden, um deine Energetik auch in die gewünschte Richtung zu beeinflussen – im Sommer also raus aus der Hitze in eine leichte Sommerküche!


newsletter-schmerzfrei-selbstbestimmt-leben-heilraum-iris-zabukovnik




Welche Lebensmittel du nach TCM im Sommer meiden / reduzieren solltest


Ziel der TCM-Ernährung ist es ja, die Energien in deinem Körper im Fließen zu halten und in die gewünschte Richtung zu lenken.


Lt. Traditioneller Chinesischer Medizin ist dem Sommer das Element Feuer zugeordnet. Um Hitze zu reduzieren, solltest du also deine Feuer-Energie in Schach halten.


Es gibt Lebensmittel, die dein Feuer noch mehr anfachen oder deine Energie ins Stocken bringen. Diese Lebensmittel solltest du kennen und in den Sommermonaten meiden:



Erhitzende Lebensmittel, die du im Sommer unbedingt meiden bzw. reduzieren solltest:


Beachte: „Die Dosis und die Wiederholung macht das Gift“!


tcm-ernährung-welche-lebensmittel-meiden-bei-schmerzen-und-sommerhitze
Bestimmte Lebensmittel können deine innere Hitze noch unerwünscht rauftreiben🔥

🚫 Scharfe Gewürze & Lebensmittel: … wie v.a. Chilli, Pfeffer, Ingwer, Zwiebel & Knoblauch, regen die Verdauung und deinen Kreislauf an, können dich aber auch ins Schwitzen bringen. 🚫 Fettes, Gegrilltes und Frittiertes: … kann dir richtig einheizen und deine Verdauung auf Dauer stören

🚫 Milchprodukte und Süßes: … können (auch) im Sommer noch zusätzlich deinen Energiefluss blockieren und Stagnation und Erschöpfung in dir auslösen, v.a. Kuhmilch-Produkte.

🚫 Zuviel Kaltes & Eisgekühltes: … falsch gedacht! Eisgekühltes kühlt eben nicht, sondern dein Körper reagiert mit innerer Hitze darauf. Darum trinken die Menschen in heißen Klimazonen auch warme Getränke, um den Körper zu kühlen.


* * * * * * * *

 

Wenn du jetzt denkst, so ein Bullshit, es ist Sommer und Grillparties … gebe ich dir vollkommen Recht! Genieße bitte den Sommer, und sehe meine Don#ts-Liste als Richtwert an für dein bewusstes Essen.


tcm-ernährung-bei-schmerzen-und-sommerhitze-höre-auf-dein-körpergefühl.png
Höre auf dein Körpergefühl - und steuere bewusst deine Energetik & Wohlgefühl! 🦋

Wie überall, macht die Dosis das Gift. Versuche, bewusst auf dein Körpergefühl (abseits deiner Schmerzen) zu hören, wieviel dieser Lebensmittel dir im Sommer noch gut tun und ab wann sie noch mehr Hitze in deinem Körper und unerwünschte Emotionen in deiner Psyche erzeugen.


Wie du deine Energetik neben der Ernährung sonst noch positiv beeinflussen kannst, lernst du übrigens auch in meinen 1:1 Begleitungen Energiearbeit & Lifecoaching. 😉



 

10 coole Tipps für deine TCM Sommerküche bei Hitze & Schmerzen


Und nun endlich zu den Lebensmitteln, die dich im Sommer unterstützen, weil kühlen!


Damit du dich auf deinen Heilungsprozess zu deinen Körpersymptomen konzentrieren kannst, statt unter der Hitze zu leiden!


💡Tipp #1: Mehr Gekochtes im Sommer


Klingt paradox, stärkt aber auf Dauer deine Verdauung. Gekochtes muss nicht heiß gegessen werden, du kannst es auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Das stärkt deine Grundenergie und hilft gleichzeitig Blähungen zu vermeiden.



💡Tipp #2: Mehr Rohes erlaubt im Sommer! Wenn du unter Hitzen leidest, dann kannst du im Sommer mehr rohe Obst- und Gemüsesorten, kühlendes Joghurt vertragen, weil es deine Hitze senkt. Wenn du mehr fröstelst, kannst du sie im Sommer zwar mehr einbauen, aber trotzdem in Maßen verwenden, bevor sie dich zu sehr abkühlen.




💡Tipp #2: Mehr Flüssigkeit muss her!

Nicht nur die 2-3 Liter Wasser (Zimmertemperatur, nicht gekühlt!) oder abgekühlten Kräutertee, sondern besonders Saftiges in Form von Smoothies oder Suppen zubereiten: aus saftigen Gemüsesorten wie z.B. Zucchini, Paprika, Gurke, Spinat, Spargel etc. – diese enthalten mehr bioverfügbare Flüssigkeit, die dein Körper besser verwerten kann als Wasser alleine.


💡Tipp #3: Weniger ist mehr

Überiss dich nicht. Achte deine Körpergrenze im Sommer. Gut und langsam kauen hilft, dich besser zu spüren




tcm-ernährung-bei-schmerzen-und-sommerhitze-kühlende-getränke

💡Tipp #4: Extra kühlende Getränke

abgekühlter Pfefferminztee, Hagebutten- und Malventee; Zitrone ins Wasser, Minzblätter, Bier (ja du hast richtig gelesen!)


💡Tipp #5: Coole Obstsorten & wässrige Gemüsesorten als Durstlöscher

… wie Äpfel, Birnen, Wassermelonen und Beeren löschen am Besten deinen Durst.… wie Tomate, Gurke, Zucchini, Paprika, Melanzani (Auberginen), Karfiol (Blumenkohl), Brokkoli, Champignons, Spinat – am besten teils roh, teils verkocht/gedünstet

💡Tipp #7: Sommerliche Blattsalate


Die wässrigsten und kühlendsten Sorten sind Eisbergsalat, Radicchio, Ruccola


💡Tipp #8: Hülsenfrüchte & Sprossen


Hülsenfrüchte sind gute Eiweißlieferanten und besonders mit Mungbohnen als Sprossen gezogen kannst du dein Yin stärken und damit der inneren Hitze entgegenwirken


tcm-ernährung-bei-schmerzen-und-sommerhitze-frische-kräuter
Frische Kräuter enthalten mehr Flüssigkeit 🍃

💡Tipp #9: Frische Kräuter


Ich liiiebe frische Kräuter und könnte mich nur davon ernähren!


Frische Kräuter enthalten mehr Flüssigekeit, wie z.B. Minze, Zitronenmelisse, Dill, Kresse und Koriander. Ich liebe aber auch Petersilie, die die Leber in ihren entgiftenden Funktionen unterstützt.


 🍃



💡Tipp #10: Weiteres


Tofu, Joghurt und saure Milchprodukte in Maßen genossen können den hitzigen Typ kühlen, ohne dein Qi oder Yang zu verletzen – besonders wenn du es kombinierst zu Gekochtem, z.B. Porridge oder Ofengemüse.

 

MMMMMhhh! Jetzt läuft mir das Wasser im Mund zusammen! Und dir? 😋

 


newsletter-schmerzfrei-selbstbestimmt-leben-heilraum-iris-zabukovnik


 

Das Beste kommt zum Schluss: Mein persönlicher Geheimtipp im Sommer


Gerade bei Schmerzen oder wenn man emotional aufgewühlt ist, ist es besonders wichtig, sein Gemütchen im Sommer dauerhaft zu kühlen und auch stabil zu halten.


Ich kenne das aus eigener SelbstErfahrung über die letzten 20 Jahre und der Arbeit mit meinen Klientinnen.


Deshalb verrate ich dir jetzt meinen persönlichen absoluten Geheimtipp im Sommer:


schmerzen-und-sommerhitze-tcm-geheimtipp-heilraum-iris
Mein persönlicher Geheimtipp um im Sommer cool deine Energie zu halten! 💃🏽💜

Bei mir gibt’s privat wie auch in meiner Praxis immer einen Schuß Apfelessig ins Wasser. Das lieben alle! Und ich trinke es selbst täglich fast den ganzen Sommer lang!


Am Besten ca. 1 Teelöffel davon in 1 Glas Wasser, Bio-Apfelessig versteht sich. Der wirkt nicht nur appetitzügelnd, sondern auch erfrischend, und ist außerdem basisch und hilft, Übersäuerung entgegenzuwirken.

 

💛


So steht einem schönen Sommer nichts mehr entgegen. Und du kannst ein kühles Köpfchen bewahren, das dich bei deinen Heilungsprozessen in den Körpersymptomen gleich mal ein ganzes Stück weiterbringen kann.

💃🏽💜

 

* * * * * * * *

 

Welche persönlichen Ernährungs-Tipps erleichtern dir die Hitze?


Hinterlass mir gerne einen Kommentar! 👇🏻

 

1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Iris Zabukovnik
vor 5 Tagen
Rated 5 out of 5 stars.

Ihr Lieben, teilt gerne eure eigenen Sommer-Ernährungs-Empfehlungen bei dieser Hitze! 🔥🙏🏻

Like
bottom of page